Die Buchmesse hat vor genau einer Woche geendet und noch immer kommt es mir so surreal vor, dass ich da war. Aufgrund meiner Hausarbeit stand ich ein bisschen unter Stress, weil ich noch nicht ganz zufrieden mit Ausdruck und Argumentation war und neben der Messe noch daran gearbeitet habe. Ich habe mich vor, während und…
Femme Normale│Laura Louise Brawand
Dieses Buch geistert bereits seit der Frankfurter Buchmesse 2018 in meinem Hinterkopf herum. Damals wurde es ganz kurz in einer Verlagspreview angeteasert, hatte aber weder ein Cover noch einen aussagekräftigen Klappentext. Direkt nach der Preview habe ich dann die unendlich sympathische Autorin kennengelernt und musste Anfang März einfach wissen, was für ein Buch sie geschrieben…
Queen of Air and Darkness│Cassandra Clare
Da sind wir also. Ich habe wohl lange genug gebraucht, um diese Rezension zu tippen, aber ich fand es wirklich schwierig dieses Buch in Worte zu fassen. Gelesen habe ich es im letzten Herbst, kurz nachdem es erschienen ist, denn ich wollte gerne das Gefühl des gemeinschaftlichen Lesens auskosten, das entsteht, wenn alle (Instagram-)Welt das…
Ein wirklich erstaunliches Ding│Hank Green
Wie bei so vielen anderen Bloggern, Booktubern und Influencern könnt ihr heute auch bei mir die Rezension zu Hank Greens Debut-Roman finden. Hank Green sollte jedem ein Begriff sein, der auch John Green kennt und wer John Green nicht kennt: Ein Jugendbuchautor, der mit viel Witz auch schwere Geschichten erzählt. John Greens Bruder Hank hat…
Prophet der sechs Provinzen│Robin Hobb
Ich habe ein winziges bisschen zu lange gewartet, um den zweiten Band der Das Erbe der Weitseher-Trilogie zu lesen und habe mich dafür selbst verflucht. Nicht nur lag das Buch seit November bei mir herum – ich hätte also jeder Zeit anfangen können – auch habe ich die verstrichene Zeit nicht genutzt, um Die Chronik…
Kurzrezensionen #2: Maybe this Kiss, Idol 2 und Warcross
Um mal ein bisschen meine Rezensionsliste abzuarbeiten gibt es wieder Kurzrezensionen. Es klingt immer recht negativ, wenn man schreibt, dass man wenig zu einem Buch zu sagen hat, allerdings bedeutet das bei mir meistens, dass es nicht wirklich heraussticht aus der breiten Masse und zu wenig Probleme hatte, um mich wirklich aufzuregen. (Klingt auch nicht…