Als ich die Zusage für dieses Rezensionsexemplar bekommen habe, habe ich Luftsprünge gemacht und als ich es wenig später in den Händen halten konnte, gleich nochmal. Ich habe mich in die Gestaltung und die Idee des Buches verliebt, war gewissermaßen skeptisch, weil ich mit K-Pop nichts anfangen konnte, aber gleichzeitig sehr gespannt, weil Mona Kasten…
Campus Love: Lauren & Cole von Katharina Mittmann
Seit ich letzten Herbst den ersten Band der Campus Love-Reihe gelesen habe, bin ich absolut verliebt in den Schreibstil, die Brown und Providence. Als die Autorin auf Instagram ein Gewinnspiel zu einem Buch und dem folgenden Lesezirkel ausrichtete, konnte ich nicht an mich halten und habe teilgenommen. Nachdem der Gewinn bei mir eingetrudelt ist, haben…
Forever Free von Kara Atkin
Dieses Buch zog gegen den Corona-Koller in meinem Regal ein. Als die Leserunde auf der Lesejury bekannt gegeben wurde, habe ich mich mit den Worten beworben, dass ich wahnsinnig gerne Move-In-Vlogs von Collegestudent*innen in den USA gucke und der Anfang dieses Buches genau nach sowas klang. Sonne, Palmen, neue Erfahrungen und Freunde und all das…
Die Vanderbeekers und der versteckte Garten von Karina Yan Glaser
Um Weihnachten herum bin ich das erste Mal in die wunderbare Welt der Vanderbeekers eingetaucht und pünktlich im Frühling kam die Übersetzung des zweiten Bandes nach Deutschland. Abgesehen von der schönen Geschichte, begeisterte mich auch wieder die Aufmachung des ersten Bandes und ich hoffte auf ein ebenso schön illustriertes Kinderbuch. Zum Inhalt Die langen Sommerferien…
Gewittergedanken: Mein Problem mit moralisch grauen Figuren
{DISCLAIMER: Ich distanziere mich massiv von JKRoachlings transfeindlichen Aussagen, die sie seit Juni 2020 auf Twitter getätigt hat; seitdem sehe ich davon ab ihre Werke zu unterstützen oder zu bewerben. Der Vollständigkeit halber lasse ich diesen Beitrag unberührt und auch alle vorherigen, weil Unsichtbar-machen mMn nicht hilft, sondern Aufklärung. An dieser Stelle eine Contentwarnung, ich…
Eloise: Hinter den Mauern des Feindes von Jessica Wismar
Anfang März ist eine weitere deutsche Fantasyautorin in mein virtuelles Bücherregal eingezogen: Jessica Wismar mit ihrem Buch Eloise. Ich habe das Buch auf Instagram bei @woertermaedchen gesehen und bei einem Gewinnspiel eine digitale Ausgabe gewonnen und musste diese natürlich gleich lesen. Ich kann euch schon so viel sagen: Das ist eines sehr ungewöhnliche Dystopie. Zum…