Dieses Buch zog gegen den Corona-Koller in meinem Regal ein. Als die Leserunde auf der Lesejury bekannt gegeben wurde, habe ich mich mit den Worten beworben, dass ich wahnsinnig gerne Move-In-Vlogs von Collegestudent*innen in den USA gucke und der Anfang dieses Buches genau nach sowas klang. Sonne, Palmen, neue Erfahrungen und Freunde und all das…
Die Vanderbeekers und der versteckte Garten von Karina Yan Glaser
Um Weihnachten herum bin ich das erste Mal in die wunderbare Welt der Vanderbeekers eingetaucht und pünktlich im Frühling kam die Übersetzung des zweiten Bandes nach Deutschland. Abgesehen von der schönen Geschichte, begeisterte mich auch wieder die Aufmachung des ersten Bandes und ich hoffte auf ein ebenso schön illustriertes Kinderbuch. Zum Inhalt Die langen Sommerferien…
Eloise: Hinter den Mauern des Feindes von Jessica Wismar
Anfang März ist eine weitere deutsche Fantasyautorin in mein virtuelles Bücherregal eingezogen: Jessica Wismar mit ihrem Buch Eloise. Ich habe das Buch auf Instagram bei @woertermaedchen gesehen und bei einem Gewinnspiel eine digitale Ausgabe gewonnen und musste diese natürlich gleich lesen. Ich kann euch schon so viel sagen: Das ist eines sehr ungewöhnliche Dystopie. Zum…
Vortex: Der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning
Vortex war ein Buch, dass durch die Instagram-Decke gegangen ist, man hat es überall gesehen, viel Positives gehört und dann ist man entweder mit dem Hype mitgegangen oder hat es sein lassen. Ich habe ein Rezensionsexemplar von Lovelybooks bekommen (Gewinnspiele, yay!) und ganz nach meiner Art bin ich nicht vollends überzeugt. Zum Inhalt Elli will…
Booktube gegen Langeweile
Da wir aktuell alle angehalten sind unsere Zeit Zuhause zu verbringen (vergesst bitte trotzdem nicht das frische Luft Wunder wirken kann und spazieren gehen absolut erlaubt ist), dachte ich mir, ich stelle euch mal ein paar Content Creator meiner liebsten Online-Plattform gegen Langeweile vor: Youtube. Insbesondere Booktube. Ein kleiner Rückblick Ich habe dem Booktubeformat eine…
Feeling Close to You von Bianca Iosivoni
Feeling Close to You schon jetzt – 3 Monate ins neue Jahr hinein – als Jahreshighlight zu bezeichnen, ist eine große Sache für mich, weil ich in 2020 ja noch so vielen anderen tollen Büchern begegnen kann. Allerdings hat mich lange kein Buch mehr so glücklich gemacht, wie die Geschichte um Teagan und Parker, weswegen…