Zum Start von 2020 habe ich mir ein Buch ausgesucht, dass für mich ein sicherer Hafen ist. Die Prüfungsphase steht an und gerade dort neige ich immer dazu alte Lieblinge zu lesen, um Stress zu reduzieren und abzuschalten. Magnus Chase habe ich erst 2016 für mich entdeckt, als die deutsche Übersetzung auf den Markt kam….
Die Vanderbeekers retten Weihnachten von Karina Yan Glaser
Ein Weihnachtsbuch, auf das ich mich besonders gefreut habe, war dieses hier. Ich habe es zuerst bei Ivy gesehen, die sehr davon geschwärmt hat und als ich sah, dass es nun endlich übersetzt wurde, musste es bei mir einziehen. Ich liebe Familiengeschichten zu Weihnachten, es schien perfekt in mein Beuteschema zu passen. Zum Inhalt Die…
Der Hexer: Das Erbe der Elfen von Andrzej Sapkowski
Wie so viele andere bin ich auf das Fandom um den Hexer gekommen, als die Netflix-Serie angekündigt wurde. Ich hatte zwar vorher von den Videospielen gehört, aber da ich erst in den letzten Monaten ein vages Interesse an Videospielen entwickelt habe (eher Let’s Plays, als selber spielen), wusste ich so gut wie Nichts um die…
Driving Home for Christmas │ Lisa Nieschlag & Lars Wentrup
Dieses schöne Buch hat mich durch die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr begleitet. Die beiden Autoren kennt ihr vielleicht schon von New York Christmas, ein Back- und Kochbuch, das bereits letztes Jahr allen Weihnachtsfreunden den Kopf verdreht hat. Ich habe vom Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zugesendet bekommen, um es um die Weihnachtszeit herum zu testen….
Meine liebsten Bücher aus 2019
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und ich fühle mich – Dank Twitter – besser darauf vorbereitet als in den letzten Jahren. An sich kann man sagen, dass der 31. Dezember ein Tag wie jeder andere ist und man jederzeit sein Leben ändern kann, allerdings finde ich ein gemeinschaftliches Abschließen des Jahres schöner…
Everything I didn’t say │ Kim Nina Ocker
Kim Nina Ocker ist schon häufiger auf meinem Blog mit ihren Büchern aufgetaucht, bisher allerdings immer nur mit eBooks. EIDS ist nun ihr erstes Buch, das auch als Print in einem großen Publikumsverlag erschienen ist, weswegen ich es natürlich lesen musste. Ich mochte bisher nämlich immer sehr, wie viel Zeit sie ihren Figuren miteinander gibt,…