Band 4 der Midnight Chronciles wurde von mir sehnsüchtig erwartet, weil ich nach mehr Ella & Wayne gelechzt habe, nachdem es in Band 3 ein paar Brotkrummen zu ihnen gab. Sobald das Buch erschien (bzw. mein Rezensionsexemplar seinen Weg zu mir gefunden hatte) fing ich an zu lesen und bin erneut in Prag abgetaucht. Achtung:…
Rezension
Mitternachtsschwarz: Dienerin des Schicksals von Jessica Wismar
Dieses Buch hat seinen Weg über eine tolle Blogger:innenaktion in mein Leben gefunden und ich grinse immer noch breit, wenn ich daran denke, dass die Autorin mich für die Veröffentlichung zu diesem Buch dabei haben wollte. Jessica Wismar war eine meiner Autor:inneneuentdeckungen in 2020 und als ich hörte, dass ihr neues Buch bevor steht, musste…
Normale Menschen von Sally Rooney
Als ich Anfang des Jahres „Gespräche mit Freunden“ gelesen habe, hatte ich weniger Glück mit dem Buch. Sally Rooney wurde allerdings von vielen Seiten so hoch gelobt, dass ich es nochmal versuchen wollte und mich an die Übersetzung getraut habe. Unterschätzt niemals die Wirkungskraft von positiven Meinungen von Freunden! Zum Inhalt Connell und Marianne beginnen…
Cyber Trips von Marie Grasshoff
Der zweite Band der Neon Birds-Trilogie ist bereits im Frühjahr erschienen und von mir gelesen worden. Allerdings habe ich mit dem Buch sehr viel mehr gekämpft, als angenommen und die Rezension entsprechend lange vor mir hergeschoben. Allerdings denke ich, dass ich nun die richtigen Worte gefunden habe und hoffe, dass ihr meine Gefühle nachvollziehen könnt….
Die Vanderbeekers und der versteckte Garten von Karina Yan Glaser
Um Weihnachten herum bin ich das erste Mal in die wunderbare Welt der Vanderbeekers eingetaucht und pünktlich im Frühling kam die Übersetzung des zweiten Bandes nach Deutschland. Abgesehen von der schönen Geschichte, begeisterte mich auch wieder die Aufmachung des ersten Bandes und ich hoffte auf ein ebenso schön illustriertes Kinderbuch. Zum Inhalt Die langen Sommerferien…