Der National Novel Writing Month – oder auch November – ist vorbei und ich habe genau 1,600 Wörter geschrieben. Wer sich mit dem Wordcount auskennt, weiß, dass da etwas nicht hinhauen kann. Denn eigentlich sollte ich jeden Tag 1600 Wörter schreiben. Ich hänge also – mal wieder – hinterher. Ich habe bereits zum letzten NaNo…
Die Gabe der Könige von Robin Hobb
Nachdem ich begeistert und völlig kopflos Diener der alten Macht beendet hatte, stand für mich fest, dass ich unbedingt die Weitseher-Chroniken lesen sollte. Denn darin nimmt die Geschichte von Fitz dem Bastard seinen Anfang und – Huihuihui, diese Geschichte sollte man gelesen haben! Darum gehts Als der junge Fitz in die Hände des Prinzen Veritas…
What if it’s us von Becky Albertalli & Adam Silvera
Ich kann es irgendwie nicht ganz fassen, dass ich auf diesem Blog noch keine Rezension zu einem Becky Albertalli-Buch geschrieben habe. Ich liebe Simon vs. the Homo Sapiens Agenda und habe dieses Jahr sogar Leah on the Offbeat gelesen und dennoch keine Rezension verfasst. Das werde ich jetzt auf jeden Fall ändern, auch wenn What…
The Ivy Years: Was wir verbergen von Serina Bowen
Selten habe ich so lange für ein New Adult Buch gebraucht. Das lag zum einen daran, dass ich durch einen Beitrag bei Yvonne sensibilisiert wurde für die allgemeinen Probleme der Reihe, dann war ich auch nicht in der richtigen Stimmung und letztendlich habe ich dieses Buch nur noch mit mir rum geschleppt. Ich bin richtig…
Oktobergeschichten
Der Oktober war ein Monat voller Herausforderungen. Ich habe meine erste Hausarbeit abgegeben und warte zitternd auf das Ergebnis, dann war Buchmesse, die nicht nur körperlich, sondern auch emotional anstrengend ist. Und dann hat die Uni wieder angefangen, was ja immer nochmal eine kleine Herausforderung für sich ist. Deswegen habe ich wohl auch den kürzesten…
Meine Bücher für Hallowe’en
Eigentlich wollte ich diesen Post schon vor einer Woche veröffentlichen. Aber irgendwie gefiehl er mir noch nicht wirklich. Es soll um Bücher gehen, die ich für Halloween gut finde und selber lesen würde, dabei ist für jeden – meiner Meinung nach zumindest – was dabei. Weil ich aber nicht belehrend klingen möchte und selber nur…