Es ist Dezember und mein SuB ist irgendwie nochmal gewachsen. Beziehungsweise, ich will unbedingt noch ein paar Bücher von diesem SuB lesen, zusätzlich zu meinen Rezensionsexemplaren und den Weihnachtsbüchern, die in diese Zeit mit gehören. Wie kann es sein, dass es zur „besinnlichen“ Weihnachtszeit eigentlich immer so eskaliert? GAAAAH!

Aber über Zeitmanagement will ich mich hier gar nicht weiter aufregen (Das hat bei mir nämlich sowieso keinen Sinn.), sondern euch die Bücher vorstellen, die ich bis zum 31. 12. 2018 unbedingt noch lesen möchte. Ich hege ja die Hoffnung über Weihnachten ganz viel zum Lesen zu kommen, die Erfahrung zeigte nämlich, dass, wenn ich nur eine begrenzte Anzahl Bücher zur Verfügung habe, ich viel geordneter und konsequenter lesen kann.

Buch 1 – Lord of Shadows von Cassandra Clare

Jaaa, ich weiß. Für jemanden, der sich für einen Fan hält, bin ich verdammt spät dran, dieses Buch zu lesen. Aber irgendwie ist das vielleicht gar nicht schlecht, weil ich dann nicht warten muss, bis ich QoAaD lesen kann. Und erst recht, wenn das Ende so fies ist, wie alle behaupten (KEINE SPOILER, BITTE!), obwohl ich ja ziemlich bezweifle, dass es mich soo mitnhemen wird.

Buch 2 – Queen of Air and Darkness von Cassandra Clare

Ich lese LoS ja nur, um bei diesem Hype mitmachen zu können, hehe. Natürlich will ich meine Lieblingstrilogie von der Autorin möglichst zeitnah abschließen, obwohl Amazon mir da schon einen Strich durch die Rechnung macht. (Mein Buch soll erst am 19. Dezember ankommen! Aber bei Thalia hätte es noch länger gedauert. Urgs.)

Buch 3 – Elias & Laia: Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir

Ich habe dieses Buch 2016 schonmal gelesen und GELIEBT! Hach, diese wunderbare, brutale, leserzerstörende Welt … Nachdem ich dieses Jahr Band 2 und 3 gekauft habe, will ich den ersten nochmal re-readen, damit ich gut in die beiden anderen Bücher starten kann.

Buch 4 – A Torch Against the Night von Sabaa Tahir 

Wer hätts gedacht? Diese Reihe ist durch einige Coveränderungen gegangen und die Harper Voyager Cover sind meine liebsten, weswegen ich die Reihe nun auf Englisch fortsetzen möchte. Ich meine, guckt doch nur! Sieht das nicht nach epischer Fantasy aus? Ich liebe diese Details und Symbole *-*

Buch 5 – A Reaper at the Gates von Sabaa Tahir 

Das ist mein bisher liebster Titel der Reihe. Das klingt einfach suuper creepy und spannend, wenn ich diesen Titel höre, denke ich an einen nebelverhangenden Friedhof, wo eine Kapuzengestalt am Tor auf mich – äh, Laia – wartet. Aaah, diese Art Gänsehaut mag ich.

Buch 6 – The Gentlemans Guide to Vice and Virtue von Mackenzi Lee

Isabella und Katharina liegen mir seit Monaten damit in den Ohren, endlich dieses Buch zu lesen. Oder zu hören. Da Audible mir gerade ein tolles Angebot gemacht hat (3 Euro pro Monat für ein Hörbuch) werde ich das ausnutzen und TGGtVaV hören, auf Englisch versteht sich. Ich plane dieses Buch aber erst in den Weihnachtsfeiertagen zu hören, wenn Autofahrten und nächtliche Schlaflosaktionen im Zimmer meiner kleinen Schwester anstehen. (Ich muss bei ihr einziehen, weil wir nämlich Full House haben werden.)

Buch 7 – The Ladys Guide to Petticoats and Piracy von Mackenzi Lee

Nachdem das Buch auf Amazon nur 5 Euro gekostet hat, musste ich es natürlich kaufen, weswegen es nur Sinn macht, es direkt nach TGGtVaV zu lesen. Ich finde übrigens das Lila auf dem Cover wunderschön und bin gespannt was dieser Piratenaspekt zu bedeuten hat. Piraten haben gerade bei mir ein Comeback, ich liebe einfach die Prämisse dieses Lebenstils.

Buch 8 – Mortal Engines: Krieg der Städte von Philip Reeve

Seit ich den (sehr pinken) Trailer dazu das erste Mal im Kino gesehen habe (Direkt bevor ich The Darkest Minds geschaut habe.) wollte ich dieses Buch lesen. Ich meine: Steampunk, fahrende Städte, eine Heldin mit zweifelhaften Motiven (normalerweise rennen die typischen Heldinnen ja nicht rum und wollen jemandem umbringen) und PETER JACKSON! Ich liebe die visuelle Stärke dieses Mannes und bin SOOO gespannt auf den Film. Deswegen muss ich das Buch lesen, es ist auch gar nicht lang. Und irgendwie passt es auch wieder zu meiner weihnachtlichen Atmosphäre.

Honorable Mentions: 

Tja, jetzt habe ich meine absoluten Prioritätsbücher kurz vorgestellt, aber diese festzulegen war schwer. Deswegen kommen hier noch ein paar Bücher, die es fast auf diese Must-Read-Liste geschafft hätten:

Der Bruder des Wolfs & Der Schatten der Schlange

Eigentlich wollte ich diese beiden Bücher lesen, bevor ich mit Prophet der sechs Provinzen (Band 2 der neuen Trilogie und Buch 5 der Veröffentlichungen) weitermachen werde. Somit vermeide ich weitere Spoiler und kann vielleicht Zusammenhänge besser begreifen, aber ich werde wohl nicht die Zeit haben. Dazu brennt mir PdsP zu sehr unter den Fingernägeln, ich werde es nicht abwarten können, diesen Ziegelstein von einem Buch aufzuschlagen. Und irgendwie mag ich den älteren Fitz ein bisschen lieber. (Zur Sicherheit nehme ich die Bücher aber trotzdem mit zu meinen Eltern. Ich sehe mich schon mit einem Kofferraum voller Bücher dort anreisen. ^^‘)

Das Bernstein Teleskop

Ich habe vor einem Jahr damit begonnen die His Dark Materials Reihe von Philip Pullman zu lesen, weil das aus irgendeinem Grund sehr weihnachtliche Bücher für mich sind. Leider fand ich den Vorgänger Das magische Messer nicht ganz so toll, weil es die Illusion etwas zerstört hat und Lyra auch wahnsinnig weinerlich war. Bisher schiebe ich dieses Buch erfolgreich vor mir her, obwohl es perfekt in einen dunklen Winterabend passt.

Crooked Kingdom

Wisst ihr, irgendwie funktioniert diese Liste nicht so, wie ich es will. Denn je mehr ich über diese Bücher schreibe, desto mehr will ich sie lesen. ALLE! Also: Crooked Kingdom wollte ich schon viel eher gelesen haben und will es auch immer noch sehr dringend lesen, aber auf meiner Prioritätenliste ist es einfach sehr weit nach hinten gerutscht. Dabei mochte ich Six of Crows ja so sehr. Und eigentlich gehört dazu auch noch der Rest der Grisha Trilogie, die habe ich nämlich auch nicht beendet. Hrmpf. Ich nehme es zur Sicherheit mit. Basta.

So. Gibt es hier noch jemanden mit über-ambitionierten Lesevorhaben?