Dieses schöne Buch hat mich durch die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr begleitet. Die beiden Autoren kennt ihr vielleicht schon von New York Christmas, ein Back- und Kochbuch, das bereits letztes Jahr allen Weihnachtsfreunden den Kopf verdreht hat. Ich habe vom Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zugesendet bekommen, um es um die Weihnachtszeit herum zu testen….
Meine liebsten Bücher aus 2019
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und ich fühle mich – Dank Twitter – besser darauf vorbereitet als in den letzten Jahren. An sich kann man sagen, dass der 31. Dezember ein Tag wie jeder andere ist und man jederzeit sein Leben ändern kann, allerdings finde ich ein gemeinschaftliches Abschließen des Jahres schöner…
Everything I didn’t say │ Kim Nina Ocker
Kim Nina Ocker ist schon häufiger auf meinem Blog mit ihren Büchern aufgetaucht, bisher allerdings immer nur mit eBooks. EIDS ist nun ihr erstes Buch, das auch als Print in einem großen Publikumsverlag erschienen ist, weswegen ich es natürlich lesen musste. Ich mochte bisher nämlich immer sehr, wie viel Zeit sie ihren Figuren miteinander gibt,…
Neon Birds│Marie Graßhoff
Auf meinem Blog gibt es bereits eine andere, weniger aussagekräftige Rezension zu einem Graßhoff-Buch, was daran liegt, dass ich die Entdeckungsreise des Buches nicht zerstören wollte. Seit ich 2017 Die Schöpfer der Wolken gelesen habe, folge ich Marie auf sämtlichen Social Media Kanälen und habe von Anfang an die Entstehung von Neon Birds beobachtet und…
Herzensbücher #2: Die Zauberin von Ruwenda
Es ist auch bei mir endlich wieder Zeit für Herzensbücher. Es geht um die Bücher, die einem besonders lieb sind, die eine entsprechende Bedeutung haben und niemals aus dem eigenen Regal verschwinden werden. In 500 Wörtern soll ich meine Liebe und Begeisterung für das jeweilige Buch ausdrücken und das immer am 20. des Monats. Da…
Novembergeschichten
November fühlte sich für mich noch sehr wie Oktober an: Das Wetter änderte sich kaum, ich war in einer gruselig-aber-erträglich Leselaune und habe das lange Wochenende zu Beginn des Monats genau dafür genutzt. Die Uni war noch unaufgeregt, alles wichtige passierte erst mit Beginn des Dezembers. Also habe ich mal wieder viel konsumiert und nebenbei…