Könnt ihr diese Art Beiträge eigentlich noch sehen? Seit Wochen sehe und höre ich schon von anderen Blogger:innen und Buchliebhaber:innen was sie in 2021 alles an Neuerscheinungen lesen wollen, und auch, wenn ich diese Beiträge alle interessant finde, kommt es oftmals zu Doppelnennungen. Das ist ganz normal, weil ich eben Menschen folge, die alle ähnliche Dinge wie ich lesen, ich wollte euch aber nur mal kurz warnen, dass hier wahrscheinlich nicht die bahnbrechendsten Neuerscheinungen auftauchen werden, von denen ihr noch nie gehört habt. Und ja, richtig gelesen, ich habe mich komplett für Neuerscheinungen entschieden. Bei manchen habe ich auch Bücher gesehen, die schon älter sind, aber dieses Jahr erscheinen so viele tolle Bücher, dass meine SuB-Leichen einfach mal Platz machen müssen.

Auf Los gehts Los!

Ich habe mir auf Goodreads eine kleine, feine Liste angelegt, damit ich auch ja nicht den Überblick verliere, welche Bücher ich denn unbedingt in 2021 lesen will. (Weil die bestimmt noch wachsen wird. Aber aktuell ist sie auf 21 Titel beschränkt.) Ich habe übrigens alle Bücher chronologisch sortiert, aber gerade in der zweiten Jahreshälfte ist so gut wie Nichts bisher vorhanden, weil a) alle 21 Plätze schon vergeben waren und b) viele Neuerscheinungen noch nicht angekündigt wurden, die in diesen Zeitraum fallen.

Januar

Lore – Alexandra Bracken (05. Januar 2021)

Ihr kennt mich und meine Liebe zu dieser Autorin. 😀 Kommt ein neues Buch raus, dann muss ich es lesen. Außerdem klingt es einfach genial, also kann sich niemand beschweren – am allerwenigsten ich. Leider kann ich zu diesem Buch noch nichts berichten, denn obwohl es schon erschienen ist, ist meine vorbestellte Ausgabe seit fast zwei Wochen mit der Post unterwegs. 12 Tage, um genau zu sein. Seit ZWÖLF Tagen schaue ich regelmäßig in den Briefkasten, passe die Post ab (mit Sicherheitsabstand, versteht sich) und – nichts. NICHTS! Gaaaaahh! Dass das frustrierend ist, muss ich wohl nicht weiter beschreiben, oder? Also habe ich mir das eBook gekauft, aber mein Print will ich dennoch haben. Das Buch habe ich auch schon mal in meinem Beitrag zur Autorin selber vorgestellt, falls ihr den noch nicht kennt. Ach so, darum gehts übrigens:

Inhaltsangabe
Every seven years, the Agon begins. As punishment for a past rebellion, nine Greek gods are forced to walk the earth as mortals, hunted by the descendants of ancient bloodlines, all eager to kill a god and seize their divine power and immortality. Long ago, Lore Perseous fled that brutal world in the wake of her family’s sadistic murder by a rival line, turning her back on the hunt’s promises of eternal glory. For years she’s pushed away any thought of revenge against the man–now a god–responsible for their deaths. Yet as the next hunt dawns over New York City, two participants seek out her help: Castor, a childhood friend of Lore believed long dead, and a gravely wounded Athena, among the last of the original gods. The goddess offers an alliance against their mutual enemy and, at last, a way for Lore to leave the Agon behind forever. But Lore’s decision to bind her fate to Athena’s and rejoin the hunt will come at a deadly cost–and still may not be enough to stop the rise of a new god with the power to bring humanity to its knees. (Quelle: Goodreads)

Concrete Rose – Angie Thomas (12. Januar 2021)

Dieser Erscheinungstermin ist auch schon verstrichen und ich werde das Buch bestimmt nicht sofort lesen, aber ich werde es lesen. Irgendwann im Frühjahr denke ich, zu der Zeit als ich auch THUG gelesen habe. (Meine Vorbestellung lässt nämlich auf sich warten.) Das ist ist nämlich eine Art Prequel zu The Hate U Give, das ich für seine brutale Ehrlichkeit liebe und erzählt die Geschichte von Starr Caters Dad, Maverick. Und ich glaube, so ziemlich jeder Angie Thomas Fan hat nur auf dieses Buch gewartet. Big Mav war in THUG eine sehr spannende Figur und ich bin gespannt, was so alles hinter seiner Geschichte steckt. Falls ihr übrigens das Buch sofort lesen wollt, dann könnt ihr euch mit der Instagramaktion von @annafuchsia, @booksurfer, @ivybooknerd, @josiwismar und @mrrenewe zum deutschen Erscheinungstermin am 25. Januar 2021 darauf einstimmen.

Inhaltsangabe
If there’s one thing seventeen-year-old Maverick Carter knows, it’s that a real man takes care of his family. As the son of a former gang legend, Mav does that the only way he knows how: dealing for the King Lords. With this money he can help his mom, who works two jobs while his dad’s in prison. Life’s not perfect, but with a fly girlfriend and a cousin who always has his back, Mav’s got everything under control. Until, that is, Maverick finds out he’s a father. Suddenly he has a baby, Seven, who depends on him for everything. But it’s not so easy to sling dope, finish school, and raise a child. So when he’s offered the chance to go straight, he takes it. In a world where he’s expected to amount to nothing, maybe Mav can prove he’s different. When King Lord blood runs through your veins, though, you can’t just walk away. Loyalty, revenge, and responsibility threaten to tear Mav apart, especially after the brutal murder of a loved one. He’ll have to figure out for himself what it really means to be a man. (Quelle: Goodreads)

We free the Stars – Hafsah Faizal (19. Januar 2021)

Happy Bookbirthday! 🥳

Ich lese gerade Band Eins We hunt the Flame und habe mich für den 22. für ein virtuelles Bookevent zum zweiten Band angemeldet. Und mir damit selbst eine Deadline zum Lesen gesetzt, weil da bestimmt gespoilert wird. ^^‘ Ich bin immer wieder begeistert von Welten, die von arabischen Mythen und Kultur inspiriert sind, da musste diese Dilogie einfach auch in mein Regal. Außerdem habe ich so viel positives dazu gehört (I’m looking at you, Kat @bookishblades), dass ich einfach nicht anders konnte, als mir die Bücher zu bestellen. Außerdem ist meine Taschenbuchausgabe so wunderbar floppy, mich macht das beim Lesen irgendwie sehr zufrieden.

Achtung; bevor ihr die Inhaltsangabe lest, die enthält Spoiler zu Band Eins.

Inhaltsangabe
The battle on Sharr is over. The dark forest has fallen. Altair may be captive, but Zafira, Nasir, and Kifah are bound for Sultan’s Keep, determined to finish the plan he set in motion: restoring the hearts of the Sisters of Old to the minarets of each caliphate, and finally returning magic to all of Arawiya. But they are low on resources and allies alike, and the kingdom teems with fear of the Lion of the Night’s return. As the zumra plots to overthrow the kingdom’s darkest threat, Nasir fights to command the magic in his blood. He must learn to hone his power into a weapon, to wield not only against the Lion but against his father, trapped under the Lion’s control. Zafira battles a very different darkness festering in her through her bond with the Jawarat—a darkness that hums with voices, pushing her to the brink of her sanity and to the edge of a chaos she dare not unleash. In spite of the darkness enclosing ever faster, Nasir and Zafira find themselves falling into a love they can’t stand to lose…but time is running out to achieve their ends, and if order is to be restored, drastic sacrifices will have to be made. (Quelle: Goodreads)

Februar

A Court of Silver Flames – Sarah J. Maas (16. Februar 2021)

Ist irgendwer überrascht? ^^‘ Der Hype um SJM hat sich bei Leser:innen, die schon länger dabei sind *gefühlt* abgekühlt – vielleicht weil man so lange auf dieses Buch warten musste? – aber! Ich wollte Nestas Geschichte lesen, seit sie aus dem Cauldron kam und jetzt – endlich! – ist das Buch in greifbarer Nähe. Denn so unaustehlich und gemein sie auch zu Feyre war, ich mochte sie und ihre unerbittliche Art. Besonders wenn sie sich gegen Fremdbestimmung gewehrt hat. Mich würde wirklich sehr interessieren, wie Nesta zum Konzept der *Mates* steht. Ich habe noch keine Ahnung ob ich ein Print will oder mir das eBook reicht, weil also … dieses Cover? Mir würde das im Regal zu den alten Covern dann sicherlich sehr stören. Aber ich überleg mir das bestimmt noch fünfmal, ehe das Buch dann da ist. Wie sieht es denn bei euch aus? Wollt ihr noch weiter in der Reihe lesen oder hat euch SJM mit ACOFAS vergrault?

Inhaltsangabe
Nesta Archeron has always been prickly-proud, swift to anger, and slow to forgive. And ever since being forced into the Cauldron and becoming High Fae against her will, she’s struggled to find a place for herself within the strange, deadly world she inhabits. Worse, she can’t seem to move past the horrors of the war with Hybern and all she lost in it.

The one person who ignites her temper more than any other is Cassian, the battle-scarred warrior whose position in Rhysand and Feyre’s Night Court keeps him constantly in Nesta’s orbit. But her temper isn’t the only thing Cassian ignites. The fire between them is undeniable, and only burns hotter as they are forced into close quarters with each other.

Meanwhile, the treacherous human queens who returned to the Continent during the last war have forged a dangerous new alliance, threatening the fragile peace that has settled over the realms. And the key to halting them might very well rely on Cassian and Nesta facing their haunting pasts.

Against the sweeping backdrop of a world seared by war and plagued with uncertainty, Nesta and Cassian battle monsters from within and without as they search for acceptance-and healing-in each other’s arms.

(Quelle: Goodreads)

Blutmagie (Midnight Chronicles #2) – Laura Kneidl & Bianca Iosivoni (24. Februar 2021)

Ich wäre kein unverbesserliches Fangirl, wenn ich die Midnight Chronicles nicht weiterlesen würde. Besonders, da hier die Figuren aus Elemente der Schattenwelt ein Make-Over bekommen haben und ich die Ausgangslage von Warden und Cain schon ziemlich genial finde. Es geht doch nichts über verkrachte Ex-Freund:innen. 😁😁😁 Ich habe das Buch von Warden und Cain damals geliebt und bestimmt spielt eine Menge von dieser alten Liebe in meine Begeisterung für dieses buch mit rein, aber ich habe auch so Bock darauf die beiden durch eine neue Brille zu sehen (HA! Wenn das Buch dann da ist, ist das sogar wörtlich zu nehmen, weil ich eine neue Brille bekomme. Haha! 😆) Nun ja. Meine Rezension zum ersten Band findet ihr übrigens HIER, ich weiß ich war nicht allzu begeistert, aber da es eine lange Reihe ist, vertraue ich einfach darauf, dass die Bücher spannender werden.

Inhaltsangabe
Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch mache Entscheidungen sind unverzeihlich.
Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann …

(Quelle: LYX)

What if we Stay – Sarah Sprinz (26. Februar 2021)

Auf meinem Blog ist bisher noch nichts zu What if we Drown erschienen, aber ich habe es 2020 trotz kleiner Fehler geliebt und freue mich schon sehr auf die Liebesgeschichten von Lauries WG-Mitbewohner:innen. Sarahs Schreibstil hat mich einfach vom Hocker gerissen, die Beschreibungen von Vancouver waren atemberaubend und ich konnte mir alles so gut vorstellen. Zudem finde ich auch ihre Balance zwischen emotionalen Innenleben der Figuren und tatsächlicher Handlung gut gewählt, außerdem habe ich Emmett und Hope gleich ins Herz geschlossen, als sie in WIWD aufgetaucht sind. In dieser WG habe ich mich gleich wohl gefühlt – ihr auch? Auch wenn dieses Buch sich um Amber dreht – Lauries beste Freundin – hängt mein Herz bereits jetzt an Emmett. Er wurde in WIWD einfach so knuffig und lieb beschrieben. Ich brauche dringend mehr solcher Bookboyfriends. (Let’s hope, dass da jetzt nicht noch eine dunkle Vergangenheit um die Ecke kommt.)

Inhaltsangabe
Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl
Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent – und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel …

(Quelle: LYX)

März

A Whisper of Stars: Erwacht – Tami Fischer (01. März 2020)

Dieses Jahr erscheinen gleich drei Bücher, die mir ganz besonders am Herzen liegen und das erste ist: Tatdaaa! Das nächste Buch von Tami Fischer und sie (Can you believe it?) hat mich gefragt (und einige andere liebe Buchmenschen), ob ich ihr Fantasy-Debut vorab lesen will und all meine schlauen Kommentare dazu abgeben. A Whisper of Stars: Erwacht hat mich den Sommer über begleitet (Perfekter Zeitpunkt übrigens, um es zu lesen, Setting und Realität passen dann toll zusammen.) und es wird eine der coolsten Welten im Jugendbuchbereich ever enthüllen. Ich habe noch nie etwas in die Richtung gelesen und finde es toll, dass Tami die Mythologie und Kultur aufgreift. Und mit welcher Liebe und Ideenreichtum, hach. Aktuell teasert Tami schon ganz viel zum Buch auf Instagram an, vorbeischauen lohnt sich, denn sie hat unglaublich schöne Illustrationen anfertigen lassen, postet Zitate und erklärt ein paar Grundlagen der Welt.

Inhaltsangabe
Liv wünscht sich nichts sehnlicher, als ihrem Leben auf Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihr bester Freund Finn glauben noch an die Legenden über mythische Götter und Ahnengeister, die man sich an den rauen schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes nicht nur ein Fremder auf der Insel auftaucht, sondern plötzlich uralte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für Liv und Finn ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor …

(Quelle: Piper)

FadeAway – Anabelle Stehl (26. März 2021)

Ebenfalls nichts ist bisher zu dieser Reihe auf meinem Blog passiert. BreakAway habe ich natürlich gleich zu seinem Erscheinungstermin gelesen und verschlungen, aber ich hatte auch so meine (nachhaltigen) Probleme mit diesem Buch. 😬 (Hat weniger mit dem Buch zu tun und ist mehr eine persönliche Sache.) FadeAway ist – das muss ich euch Anabelle-Fans bestimmt nicht groß erklären – Band Zwei ihrer New Adult Trilogie und befasst sich mit Kyra, der Schwester von Hauptfigur Noah aus BreakAway. Was ich wirklich cool finde, ist, dass die drei Bücher alle sehr eng miteinander verknüpft sind, nicht nur weil man den Geschwistern als Hauptfiguren folgt, sondern auch von der Handlung her – das ist zumindest meine Theorie. Das habe ich so bisher auch noch nicht gelesen und finde es deswegen umso genialer.

Inhaltsangabe
Als Kyra ihr Studium in Berlin beginnt, ist sie fest entschlossen, das Vergangene hinter sich zu lassen. Denn auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt – niemand bis auf Milan, der eines Abends plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte …

(Quelle: LYX)

April

Aru Shah and the City of Gold (Pandava #4) – Roshani Chokshi (06. April 2021)

Die Aru Shah-Reihe ist schon lange ein Favorit in der Kinderbuchabteilung für mich und wenn mich nicht alles trügt, ist „The City of Gold“ der letzte Band. Zumindest habe ich das mal irgendwo gelesen, denke ich und war dann vor einigen Wochen suuuper verwirrt, als die Autorin auf Instagram was zu Aru #5 geteasert hat. In der Reihe geht es um die gleichnamige Aru, die indisch-amerikanischer Abstammung ist und als 14-jährige mit dem Erwartungsdruck elitärer indisch-amerikanischer Familien und dem internalisierten Rassismus und Sexismus zurecht kommen muss. Das alles wird dann von einer göttlichen Abstammung getoppt, die sie verpflichtet die Welt zu retten … oder sie zu verdammen. Ich mag die Bücher super gerne, weil sie ehrlich und feministisch sind, anti-rassistisch und dazu wahnsinnig lustig. Aru hat eine richtige tolle Freundesgruppe und ich liebe es mehr über indische Mythologie zu lernen.

Inhaltsangabe
Aru Shah and her sisters–including one who also claims to be the Sleeper’s daughter–must find their mentors Hanuman and Urvashi in Lanka, the city of gold, before war breaks out between the devas and asuras. Aru has just made a wish on the tree of wishes, but she can’t remember what it was. She’s pretty sure she didn’t wish for a new sister, one who looks strangely familiar and claims to be the Sleeper’s daughter, like her. Aru also isn’t sure she still wants to fight on behalf of the devas in the war against the Sleeper and his demon army. The gods have been too devious up to now. Case in point: Kubera, ruler of the city of gold, promises to give the Pandavas two powerful weapons, but only if they win his trials. If they lose, they won’t stand a chance against the Sleeper’s troops, which will soon march on Lanka to take over the Otherworld. Aru’s biggest question, though, is why every adult she has loved and trusted so far has failed her. Will she come to peace with what they’ve done before she has to wage the battle of her life? (Quelle: Goodreads)

Und ich leuchte mit den Wolken – Sophie Bichon (13. April 2021)

Zusätzlich zur Love is Queer-Trilogie von Alicia Zett, könnt ihr in 2021 auch eine Love is Love-Trilogie von Sophie Bichon lesen. Diese Reihe ist ebenfalls queer und zeigt nicht-heteronormative Liebesgeschichten, was ich großartig finde. Stellvertrend steht wieder Band Eins für die ganze Reihe. Von Sophie Bichon habe ich bereits Wir sind das Feuer gelesen und ihr Schreibstil hat mich einfach vollkommen abgeholt. Sophie schafft es wie keine andere poetisch und erwachsen zu schreiben, ihren Sätzen liegt so eine Ruhe und angenehmes Tempo zu Grunde, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es war wie ein Sog. Und dieser unglaubliche Schreibstil zusätzlich zu queeren Liebesgeschichten? – Ja, bitte! Außerdem finde ich es ganz spannend, dass diese Bücher nicht in den USA spielen, sondern in Europa.

Inhaltsangabe
Lilou sitzt im Zug von München nach Paris. Sie hat gerade ihr Abitur gemacht und will in der Heimatstadt ihrer Mutter erfahren, wer sie wirklich ist. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Dennoch hat Lilou das Gefühl, dass sie in ihr Innerstes blickt. Beim Abschied am Gare du Nord spürt sie: Diese Frau könnte ihr gefährlich werden, und dafür hat sie keinen Platz in ihrem Leben. Zwei Wochen später trifft sie Mignon zufällig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische Intensität nicht nach Grenzen fragt. (Quelle: Goodreads)

What’s Not To Love – Emily Wibberley & Austin Siegemund-Broka (20. April 2021)

Dieses verheiratete Autor:innen-Duo hat sich gleich zu Beginn von 2020 in mein Herz geschrieben. Emily & Austin (deren Nachnamen ich gerne weglasse, weil sie unendlich lang sind – sie haben nämlich unterschiedliche Nachnamen) konnten mich mit ihrem Humor und absolutem Wohlfühlfaktor in Always Never Yours überzeugen, das sind Jugendbücher wie Simon vs. the Homo Sapiens Agenda, dich mich in eine warme Decke hüllen und an eine gute Zukunft glauben lassen. Dieses Buch speziell hat mich wegen seiner Wettkampf-Ader angesprochen, die beiden Hauptfiguren führen eine Art akademischen-Errungenschaften-Krieg in der Highschool und müssen einmal zusammenarbeiten, um ein Empfehlungsschreiben für Harvard zu bekommen. Einer meiner liebsten Filme ist Candy Jar (gibts auf Netflix), der sich ganz ähnlich anfühlt und ich liebe das. Aus irgendeinem Grund finde ich akademische Wettkämpfe um einiges spannender als alle anderen und bin großer Fan des Enemies-to-Lovers Trope.

Inhaltsangabe
Since high school began, Alison Sanger and Ethan Molloy have competed on almost everything. AP classes, the school paper, community service, it never ends. If Alison could avoid Ethan until graduation, she would. Except, naturally, for two over-achieving seniors with their sights on valedictorian and Harvard, they share all the same classes and extracurriculars. So when their school’s principal assigns them the task of co-planning a previous class’s ten-year reunion, with the promise of a recommendation for Harvard if they do, Ethan and Alison are willing to endure one more activity together if it means beating the other out of the lead. But with all this extra time spent in each other’s company, their rivalry begins to feel closer to friendship. And as tension between them builds, Alison fights the growing realization that the only thing she wants more than winning…is Ethan. (Quelle: Goodreads)

She Drives Me Crazy – Kelly Quindlen (20. April 2021)

Dieses Buch fühlt sich ganz ähnlich an – zumindest vom Klappentext her – wie What’s not to love: Enemies-to-Lovers, Wettkämpfe (auch wenn dieser tatsächlich sportlicher Natur zu sein scheint, ich meine, da ist ein Basketball auf dem Cover) Fake-Dating und female/female. Allein schon dieses Cover hat mich abgeholt, wie die beiden Hauptfiguren Rücken an Rücken stehen, ihre Hände sich fast berühren und dann eben der Titel. Ich liebs einfach. Von der Autorin habe ich noch nichts gelesen, aber wenn das Buch hält, was der Klappentext verspricht, dann wird es großartig werden. Außerdem lese ich viel zu selten f/f-Geschichten und diesen Umstand möchte ich ändern. Falls ihr noch gute Empfehlungen zu f/f-Beziehungen in Büchern habt, lasst sie gerne in den Kommentaren da.

Inhaltsangabe
After losing spectacularly to her ex-girlfriend in their first game since their break up, Scottie Zajac gets into a fender bender with the worst possible person: her nemesis, the incredibly beautiful and incredibly mean Irene Abraham. Things only get worse when their nosey, do-gooder moms get involved and the girls are forced to carpool together until Irene’s car gets out of the shop. Their bumpy start only gets bumpier the more time they spend together. But when an opportunity presents itself for Scottie to get back at her toxic ex (and climb her school’s social ladder at the same time), she bribes Irene into playing along. Hijinks, heartbreak, and gay fake-dating scheme for the ages. From author Kelly Quindlen comes a new laugh-out-loud romp through the ups and downs of teen romance. (Quelle: Goodreads)

Forever Close (San Teresa University #3) – Kara Atkin (30. April 2021)

Kara Atkins STU-Reihe gehört schon ganz fest zu meinen liebsten sommerlichen NA-Romanen. Ich habe letztes Jahr Forever Free und Forever Mine gelesen und geliebt und freue mich schon wie Bolle auf Aprils Geschichte. April ist die dritte Freundin im Bunde von Raelyn und Kate und sie ist eine Naturgewalt. Sie ist immer da um ihren Freundinnen auf die Nase zu tippen, verteidigt sie aber furchtlos gegen Idioten und Hater. Außerdem ist wie wie Alec aus Band Zwei teil des Schwimmteams, einer Aktivität mit der man mich ja immer kriegt, weil ich Schwimmen einfach liebe und das ein viel coolerer Sport als Football oder Hockey ist. (Ja, das war eine Anspielung auf vergangene Sports-Romance-Bücher.) Aprils Gegenstück ist Tyler, der lieber in der Weltgeschichte herumreist, als sein Studium zu beenden – würde ich jetzt auch lieber machen. Außerdem hat Tyler asiatische Wurzeln und bricht endlich mal den Stereotyp vom weißen Loveinterest auf. Ich weiß, da geht noch mehr, aber es ist so schön, mal andere Schönheitsideale zu haben.

Inhaltsangabe
Nur mit ihm, kann ich mutig sein … Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt. Im Gegensatz zu allen anderen, will sie nicht, dass ihr Studium endet, weil all die Ungewissheit ihr furchtbare Angst macht. Wie gut, dass es da noch Tyler gibt, der ein Jahr wiederholen muss und versucht, April aus ihrer Schockstarre zu lösen, auch wenn sie sich mit Händen und Füßen dagegen – und die Gefühle für ihn – wehrt … (Quelle: Goodreads)

A New Season: My London Dream – Marnie Schaefers (30. April 2020)

Marnie Schaefers ist ein Pseudonym hinter dem Marius steckt, den ich besonders auf Instagram unter @derunbekannteheld kenne. Marius folge ich mittlerweile seit fast zwei Jahren, wir kamen – wie man es so schön kennt – über Bücher ins Gespräch und ich liebe seinen Account sehr. Marius gibt dort nicht nur tolle Buchempfehlungen, sondern auch Einblick in sein Leben und ist einfach ein rundherum sympathischer Mensch. Dieses Buch klingt nach der perfekten Mischung für mich – es ist queer, OwnVoices und spielt in London! Es gibt bereits einen ersten Band A New Chapter – My London Bookshop von Marius, das ich schon besitze und ganz, ganz bald lesen muss, weil ich London-Fernweh habe und die Bücher einfach so wholesome klingen. Außerdem bin ich Fan dieses Covers, das ist so eine schöne Farbe und die Blumen und londoner Wahrzeichen sehen so süß aus. Auf jeden Fall ein Hingucker im Bücherregal!

Inhaltsangabe
With you, I can be the true me.

Der verwunschene Blumenladen im Londoner East End mit dem lichtdurchfluteten Wintergarten und dem Duft nach frischer Erde ist Vincents liebster Zufluchtsort. Denn er hütet ein Geheimnis: Er ist ein Mann, im Körper einer Frau geboren, aber jeder sieht in ihm nur Victoria, die attraktive Studentin. Als er in Männerkleidung auf Tracey trifft, stellt er sich kurzerhand zum ersten Mal als Vincent vor.

Tracey hat sich fest vorgenommen, das Großstadtleben zu genießen und ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Von Anfang an ist sie von dem charmanten Vincent fasziniert, doch sie ahnt nichts von seinem inneren Konflikt. Es ist eine Begegnung, die ihr beider Leben komplett verändert. Aber eines hat die Liebe mit Blumen gemeinsam – sie ist ebenso schön wie zerbrechlich …

Mai

M.A.G.I.K. #1: Die Prinzessin ist los – Tanja Voosen (20. Mai 2021)

Dieses kleine Büchlein liegt mir ganz ebenfalls besonders am Herzen. Tanja Voosens Bücher begleiten mich schon seit Ewigkeiten (um genau zu sein seit Weihnachten 2014, als ich meinen ersten eReader bekam), 2020 hat ihre Zuckermeister-Reihe meinen Alltag versüßt und jetzt habe ich die unglaubliche Ehre ihr nächstes Kinderbuch – also dieses hier – testzulesen. Waaahhhh! Wie unglaublich cool! Ich lese es aktuell – verrate natürlich noch nix – aber auf Tanja kann ich immer zählen, wenn ich lachen und grinsen will. Ihr Humor ist genau mein Ding. Das Buch selber hat ein magisches Schutzprogramm und Prinzessinnen und ich freue mich schon auf das zauberhafte Chaos, das dieses Buch in mein Leben bringen wird. Und also, falls ihr noch einen Grund braucht euch dieses Buch anzuschaffen – dieses Cover? Es ist genial – bunt und fröhlich, man kann Neles Einstellung zu ihrer neuen Mitbewohner und Leben-durcheinander-Bringerin an ihrer Nasenspitze ansehen.

Inhaltsangabe
Ein magisches Zeugenschutzprogramm, eine Freundschaft wider Willen und jede Menge Chaos: Hier ist die Prinzessin los!
Noch nie hat Nele den Job ihres Vaters als Agent eines magischen Schutzprogramms so sehr gehasst wie an dem Tag, als auf einmal Romy bei ihnen auftaucht. Sie ist nervig, unausstehlich und – eine waschechte Prinzessin aus dem magischen Königreich Marabel. Wegen großer Unruhen dort, schwebt die Königsfamilie in Gefahr und Romy muss sich bei Nele und ihrem Vater verstecken. Aber P wie Prinzessin? Wohl eher P wie peinlich! Denn Romy, die sich in der Schule als Neles Cousine ausgeben muss, weiß überhaupt nicht, wie man sich normal verhält. Und dann ist da noch Romys magische Gabe, die Nele in einen Schlamassel nach dem nächsten stürzt. Doch plötzlich ist es Romy, die in Schwierigkeiten steckt und eine wahre Freundin braucht …

(Quelle: Genial Lokal)

Juni

Better Together – Christine Riccio (01. Juni 2021)

Ich bin ein hoffnungsloses Christine-Riccio-Fangirl, ich gebs ja zu. Ihre Videos auf PolandBananasBooks machen einfach immer gute Laune und ihre Begeisterung ist ansteckend. Ich habe bereits ihr Debüt Again, but Better gemocht und muss deswegen diesem Buch auch eine Chance geben. Es geht hier nämlich um Schwestern, die nicht miteinander aufgewachsen sind und sich in einem Selbstfindungs-Camp kennenlernen. Ich bin der Meinung, dass es ebenfalls viel zu weniger Bücher über Geschwister/Familie da draußen gibt und wenn Christine ein solches Buch schreibt, dann kann ich mir sicher sein, dass es jede Menge merkwürdiger Momente geben wird, ulkige Namen – ich meine, die eine Schwester heißt Siri – und vielleicht einer Prise Magie. (Ich schließe hier nur von ABB auf BT.)

Inhaltsangabe
amie’s an aspiring standup comic in Los Angeles with a growing case of stage anxiety. Siri’s a stunning ballerina from New Jersey nursing a career-changing injury. They’ve both signed up for the same session at an off the grid Re-Discover Yourself Retreat in Colorado. When they run into each other, their worlds turn upside down. Jamie and Siri are sisters, torn apart at a young age by their parent’s volatile divorce. They’ve grown up living completely separate lives: Jamie with their Dad and Siri with their Mom. Now, reunited after over a decade apart, they hatch a plot to switch places. It’s time they get to know and confront each of their estranged parents. With an accidental assist from some fortuitous magic, Jamie arrives in New Jersey, looking to all the world like Siri, and Siri steps off her flight sporting a Jamie glamour. The sisters unexpectedly find themselves stuck living in each other’s shoes. Soon Siri’s crushing on Jamie’s best friend Dawn. Jamie’s falling for the handsome New Yorker she keeps running into, Zarar. Alongside a parade of hijinks and budding romance, both girls work to navigate their broken family life and the stresses of impending adulthood. (Quelle: Goodreads)

Broken Web (Shamanborn #2) – Lori M. Lee (15. Juni 2021)

Auf meinem Blog is 2020 wirklich nicht viel passiert – über ein Lieblingsbuch habe ich euch zum Beispiel gar nicht informiert. Ich habe im Sommer Forest of Souls von Lori M. Lee gelesen und geliebt. Es hatte so viele wunderbare Aspekte, die ich an Fantasy liebe, dazu einen spannenden, originellen Weltenbau und überzeugende Figuren. Ich habe mich in Band Eins der Shamanborn Reihe verliebt und muss deswegen in 2021 Band Zwei, Broken Web lesen. Außerdem – diese Cover?! Sie sind einfach unglaublich schön und fangen die Atmosphäre der Bücher so grandios ein. Es ist düster, mutet für mich Angsthase sogar etwas Horror-artig an und ich liebe auch wie politisch es teilweise ist.

Übrigens gilt auch wieder hier: Vorsicht zu Spoilern beim zweiten Band. Ich verlinke euch sicherheitshalber mal die Goodreadsseite von Band Eins.

Inhaltsangabe
The Soulless has woken from his centuries-long imprisonment. Now, he lurks in the Dead Wood recovering his strength, while Sirscha and her allies journey east to the shaman empire of Nuvalyn. Everyone believes she is a soulguide—a savior—but Sirscha knows the truth. She’s a monster, a soulrender like the Soulless, and if anyone discovers the truth, she’ll be executed.

But there’s nothing Sirscha won’t risk to stop the shaman responsible for the rot that’s killing her best friend. While the Soulless is formidable, like all shamans, his magic must be channeled through a familiar. If Sirscha can discover what—or who—that is, she might be able to cut him off from his power.

With Queen Meilyr bent on destroying the magical kingdoms, Sirscha finds herself caught between a war brewing in the east and the Soulless waiting in the west. She should be trying to unite what peoples she can to face their common enemies, but instead, her hunt for clues about the Soulless leads to a grim discovery, forcing Sirscha to question who her enemies really are.

(Quelle: Goodreads)

The Box in the Woods (Truly Devious #4) – Maureen Johnson (15. Juni 2021)

Wer meinem Blog schon länger folgt, hat meine Begeisterung zu Truly Devious in 2018 vielleicht mitbekommen. Die Reihe habe ich 2020 dann beendet (The Hand on the Wall war so gut und hat mich auch ziemlich überraschen können!) und vor einigen Monaten zu lesen, dass Maureen Johnson die Reihe fortsetzen wird, war wundervoll. Ich persönlich stand 2020 mit Reihenfortsetzungen, nachdem man eigentlich schon ein zufriedenstellendes Ende hatte, etwas auf Kriegsfuß (*ahem* Twilight, Tribute von Panem, Shatter Me), aber hier ist der letzte Band noch nicht Jahre her, weswegen ich das verkraften kann. Außerdem wird das Buch in einem Camp spielen und ich liebe Camp-Settings fast noch mehr als Internat-Settings. Stevie wird eine weitere ungelöste Mordreihe untersuchen und bringt gleich ihre ganze Crew aus der Ellingham Academy mit. Ich glaube, das wird episch. (Bitte, bitte, bitte werde episch!)

Inhaltsangabe
Stevie Bell did it. She solved the greatest unsolved mystery of the century. So, what now?

Figuring it all out—the truth behind Truly Devious and what exactly happened in the Ellingham Affair—has granted Stevie Bell a bit of celebrity in the true crime community. So she’s not surprised when she gets an email from the man who owns Camp Bounty Lake (now called Camp Wonder Falls), the site of the infamous “Box in the Woods” murders from the 1970s.

Weird things are happening at the camp again, although nothing as sinister as before. No murders, no bodies posed by the mysterious figure they called The Doll Collector. But there is a threatening message chalked across a wall. And a box has appeared, with three grisly dolls inside it.

Stevie accepts a job as a camp counselor so she can figure out what’s going on. She recruits her friends from Ellingham—Nate, Janelle, and Vi—to become counselors, too, and even Germaine Batt turns up. Not long after they arrive, the owner of the camp dies in a suspicious hiking accident.

Once again, Stevie will have to solve a cold case from the past before a killer catches up with her in the present.

(Quelle: Goodreads)

Witchshadow (The Witchlands #4) – Susan Dennard (22. Juni 2021)

Wenn dieses Buch erscheint, werde ich wahrscheinlich Rotz und Wasser heulen. Die Witchlands-Reihe ist eine der besten Fantasy-Reihen, die es aktuell gibt und meine ganz persönliche Lieblingsreihe. Je nach Stimmung reiht sie sich sogar vor Robin Hobb ein und das soll was heißen. Susan Dennard hatte das Buch schon für Ende 2020 angekündigt, dann musste es aber verschoben wäre, weil sie bei der Geburt ihrer Tochter beinahe gestorben wäre und durch den langen Heilungsprozess nicht so ganz produktiv am Buch arbeiten konnte. Was ihr übrigens kein Fan vorwirft. Susan Dennard arbeitet unglaublich hart, um ihre Fans und sich selbst zufrieden zu stellen, war bereits in der Vergangenheit super offen, was ihren kreativen Prozess angeht und ich, als Fan, bin einfach nur froh, dass es ihr und ihrer Tochter gut geht. In Witchshadow wird endlich meine geliebte Iseult die Hauptstimme haben und nach den Ausschnitten, die ich schon lesen durfte, wird es ein emotional hartes Buch werden. Die Euphorie aus Bloodwitch ist verflogen (also, der kurze happy moment am Ende, der Rest war wie zu erwarten episch-tragisch), weil so ziemlich alles Kacke läuft (Poor Safi 😭), aber die werden das schon hinkriegen. (Hoffe ich …) Jedenfalls weiß ich nicht, was ich euch noch erzählen soll, damit ihr endlich alle diese Reihe lest, Band Eins & Zwei wurden auch ins Deutsche übersetzt, falls euch die Sprache abschreckt, aber ehrlich – es lohnt sich SO SEHR! Ich werde bis Juni nochmal alle Bücher lesen, damit ich auch jedes kleine Easter Egg und jedes bisschen Foreshadowing erkennen kann. Denn Susan arbeitet enorm gerne mit diesen kleinen Hinweisen und Nichts macht mehr Spaß, als während des Lesens mitraten und -rätseln zu können.

Inhaltsangabe
War has come to the Witchlands . . . and nothing will be the same again.

Iseult has found her heartsister Safi at last, but their reunion is brief. For Iseult to stay alive, she must flee Cartorra while Safi remains. And though Iseult has plans to save her friend, they will require her to summon magic more dangerous than anything she has ever faced before.

Meanwhile, the Bloodwitch Aeduan is beset by forces he cannot understand. And Vivia—rightful queen of Nubrevna—finds herself without a crown or home.

As villains from legend reawaken across the Witchlands, only the mythical Cahr Awen can stop the gathering war. Iseult could embrace this power and heal the land, but first she must choose on which side of the shadows her destiny will lie.

(Quelle: Goodreads)

What if we Trust – Sarah Sprinz (25. Juni 2021)

Sarah Sprinz hat es tatsächlich zweimal auf diese Liste geschafft, aber frau, der Klappentext zu Band Drei klingt sooo gut. Ich bekomme richtige old-school Fanfiktion-Vibes, was ich sehr liebe. Hopes Liebe für den Sänger PLY und Fanfiktions wird, wenn ich mich recht erinnere, bereits in WIWD angeteasert und Sam macht ja auch einmal einen Kommentar zu PLY und schon in dem Moment war ich angefixt. Ich habe als Jugendliche (es klingt so alt, aber es sind wirklich schon ein paar Jahre vergangen seit ich zuletzt Teenager war) unendlich viele Fanfiktions zu den „Mädchen von Nebenan“ und irgendwelchen Sängern/Schauspielern (Jepp, alles männlich und absolut heteronormativ) gelesen und geliebt. Sie waren voller Klischees und Drama, aber bei diesem Aufhänger stört mich das kaum, weil es einfach kein undramatisches Szenario dazu gibt. (Wenn doch, verratet es mir!) Also ja, ich freue mich unglaublich auf jegliche Kombination von Komplikationen und Drama in diesem Buch.

Inhaltsangabe
Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken

Kaum jemand in Vancouver weiß von der Fanfiction über den maskierten Sänger PLY, für die Hope ihre ganze Schulzeit verurteilt wurde. Bis ein Verlag sie veröffentlichen möchte. Kurz darauf steht Scott Plymouth vor ihr. Sein Blick aus unergründlich blauen Augen ist Hope erschreckend vertraut – durch eine Maske. Was Hope nicht weiß: In ihrer Geschichte kommt sie Scotts dunkelstem Geheimnis viel zu nah, und schon bald wird die ganze Welt davon lesen können …

(Quelle: Goodreads)

Like Water in Your Hands – Mehwish Sohail (25. Juni 2021)

Irgendwer überrascht, dass dieses Buch hier auftaucht? Ich habe auf Instagram schon kräftig meinen Fangirl-Motor laufen lassen, als dieses Buch und die beiden Folgebände – aber unabhängige Pärchen – verkündet wurden und habe die wunderbare Autorin dazu kennengelernt. (So weit das eben über Social Media und Chatverläufe möglich ist. She’s a nice one.) Uuuund ich darf auch dieses Buch testlesen. Waaaah! Und nochmal: Waaaahhhh! Ende Januar kommt das Manuskript bei mir an und was ich bisher schon gelesen habe ist großes Kino. Ich liebe Mehwishs Schreibstil, die Art wie sie Szenen zeichnet und in Worte packt, ist etwas, dass ich so noch nicht gelesen habe. Ihre Gabe Momente einzufangen und in all ihren Aspekten zu beschreiben sorgt dafür, dass ich Herzchen und Tränen in den Augen habe. Und ich weiß, dass ich hier gerade große Töne spucke, aber ich glaube das wird grandios. Ich meine, schon die Titel sind genial, oder? Ein Buch, das sicherlich nicht für jede:n sein wird, weil es harte Themen anpackt, aber für mich ist es eine unschlagbare Kombination. Außerdem glaube ich, dass Arwa mein Spirit-Animal ist und wenn ihr dann hoffentlich das Buch gelesen habt, wisst ihr wahrscheinlich mehr über meine inneren Vorgänge, als mir lieb ist. ^^‘ Jedenfalls: Groß vormerken und die Leseprobe verschlingen, sobald sie da ist.

Inhaltsangabe
Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Doch statt Freundschaften zu knüpfen, isoliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom
ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, seine Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft mit ganz eigenen Schuldgefühlen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit stellen …

(Quelle: Goodreads)

Okay, Bonuseintrag!

Ohne Titel – Carolin Wahl (irgendwann im Juli 2021)

Bei diesem Buch gibt es noch keinen offiziellen Titel, Cover oder Erscheinungstermin, aber es ist von Carolin Wahl und deswegen wandert es in mein Regal. Carolins Buch Zwei Leben in einer Nacht hat mich 2020 so unglaublich sehr beeindruckt und das bei einem super krassen Thema, dass ich einfach lesen muss, was sie mit NA Romance anstellt. Natürlich will ich hier keine utopisch hohen Erwartungen fördern, aber aufgrund ihres Schreibstils und ihrer Feinfühligkeit, denke ich, dass da etwas ganz Tolles entstehen wird. Also, bis ich nähere Informationen zu diesem Buch habe, müsst ihr einfach mit meiner Vorfreude klarkommen und ich werde hoffentlich noch Die Traumknüpfer von ihr lesen, was ebenfalls super genial sein soll. Und ich meine, der Titel klingt ja schon so.


Das ist es gewesen, wow. Ich glaube, spätestens bei 2025 muss ich dann aufhören diese Art Beitrag zu tippen, weil es einfach sooo viel ist. Also Danke an jede:n, der/die so weit gelesen hat. Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Steht etwas davon auch auf eurer Liste? (Oder wandert vielleicht dahin, weil ich so überzeugend bin? 😁) Und was sollte ich eurer Meinung nach unbedingt (mental) in die Liste aufnehmen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, ich verspreche auch, dass ich antworte. (Zeitliche Versprechungen mache ich lieber nicht, weil mir bei sowas gerne mal das Leben dazwischen funkt. ^^‘)

Jedenfalls, Danke für eure Aufmerksamkeit!

Schlagwörter: