Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich schmelze gerade im Garten meiner Eltern vor mich hin. Neben In-der-Sonne-braten und eventuell-in-den-Pool-hüpfen brauche ich natürlich auch ein paar Bücher und weil ich das Konzept der TBR-Stapel (to-be-read/ zu lesen) immer schon recht cool fand, versuche ich mir zumindest für den Sommer ein paar buchige Ziele zu setzen. Außerdem muss ich für meine Reading Challenge auf Goodreads noch ein paar Bücher vernichten, ehe ich im Oktober wieder in Vorlesungen muss.

Woche 1 (22.07.2018 bis 28.07.2018) 

Diese Woche verbringe ich bei meinen Eltern und werde ihren Pool, großen Garten und das gut klimatisierte Haus ausgiebig nutzen. Für diese paar Tage sind meine Lesepläne noch recht bescheiden, ich möchte Ruhe und Frieden haben und mich wenig Druck aussetzen. Beginnen werde ich mit dem zweiten Teil der Trials of Apollo-Reihe: The Dark Prophecy von Rick Riordan. Apollo tut sich mit zwei altbekannten Halbgöttern/Ähnlichem zusammen, um ein weiteres Orakel zu finden und auch zu retten. So ist zumindest der Plan. Das Buch erschien schon letztes Frühjahr, aber ich kam noch nicht dazu es zu lesen und weil Spoiler zu diesen Büchern immer schlimmer werden (Ich bin doch nur auf Pinterest gewesen!) lese ich endlich weiter. Da ich nun auch Band 3 The Burning Maze besitze, muss ich zumindest keine fiesen Cliffhanger fürchten. Und falls ich doch in einem emotionalen Zustand geraten sollte (Sprich: Das Buch durch die Gegend werfen wollen) habe ich ein hoffentlich süßes Contemporary-Buch dabei: I see London, I see France von Sarah Mlynowski (Zungenbrecher) . Zwei Freundinnen auf einem Europa-Trip und ausgerechnet der Ex-Freund sitzt im Flugzeug nehmen ihnen. Vielleicht ist mir gerade nach Awkwardness und süßer Folter.

Woche 2 (29.07.2018 bis 04.08.2018)

Das wird meine offizielle Urlaubswoche an der Ostsee sein. Ich freue mich schon sehr auf Sonne, Strand und Meer und habe deshalb vielleicht auch ein wenig – klitzekleinesbisschen – ambitioniert gedacht. Geplant ist es P.S. I still love you und Always and Forever, Lara Jean von Jenny Han zu lesen. Ich denke, dass ich nicht mehr als einen Tag für diese Bücher brauchen werde – außer vielleicht mal der obligatorischen runter-komm-Pause, wenn ich am Durchdrehen bin. Falls ich mich schlau und Feministisch fühlen möchte, habe ich Frat Girl von Kiley Roache dabei, ein Debüt-Roman über eine Feministin in einer männlichen Studentenverbindung, die bereits unter Beobachtung steht. Ich bin sehr gespannt auf dieses Buch, besonders, weil die Autorin das Buch bereits in ihrem Freshmen-Jahr am College zu schreiben begonnen hat. Irgendwie hoffe ich ein Fangirl-Vibes. (Ob es an der Farbe liegt?) Und weil es ja warm und sandig werden soll, möchte ich die komplette Rebel of the Sands Trilogie (Rebel of The Sands, Traitor to the Throne, Hero at the Fall) von Alwyn Hamilton lesen. Ist kein Problem, sind ja nur 1295 Seiten. Ein Klacks! (Man bemerke bitte den Sarkasmus.) Am Strand fühle ich mich auf jeden Fall schon als wäre ich im Buch dabei. Ich hoffe einfach auf so viel Spannung und Handlung, dass ich diese Bücher nicht mehr aus der Hand legen kann.

Habt ihr euch ein paar Bücher für den Sommer speziell rausgesucht? Ich möchte dieses Format noch bis Ende August zu veröffentlichen, dann schrumpft der SuB hoffentlich schneller. Schreibt mir doch gerne in den Kommentaren welche Bücher ihr über den Sommer von eurem SuB (wenn ihr einen habt) lesen möchtet, vielleicht kann man ja sowas wie eine SuB-Lesenacht veranstalten.

Ich wünsche euch ein paar schöne Sommertage, eure Friederike.