
Feeling Close to You schon jetzt – 3 Monate ins neue Jahr hinein – als Jahreshighlight zu bezeichnen, ist eine große Sache für mich, weil ich in 2020 ja noch so vielen anderen tollen Büchern begegnen kann. Allerdings hat mich lange kein Buch mehr so glücklich gemacht, wie die Geschichte um Teagan und Parker, weswegen das gerechtfertigt ist. Weshalb ich dieses Buch so liebe, habe ich versucht in eine Rezension zu packen, also viel Spaß beim Lesen.
Zum Inhalt
Teagan lebt für ihre Videospiele, sie lenken sie von der stumpfen Normalität ihrer letzten Highschooltage ab und lästigen Mitschülern, die ihre Nase in Dinge stecken, die sie nichts angehen. Online hat sie Gleichgesinnte und spielt sich durch fantastische Welten. Bis sie eines Tages einen ziemlich bekannten Gamer fertig macht und ihr Bekanntheitsgrad rapide ansteigt. Parker nimmt das aber sportlich und will mehr über die junge Gamerin wissen und bald entwickelt sich daraus eine Freundschaft, die das Potential hat noch mehr zu werden …
Queen Teagan
Ich habe in diesem Buch eine neue Lieblingsprotagonistin gefunden: Teagan Ramona aka TRGame. Teagan ist schlagfertig, lässt sich nicht unterkriegen und setzt sich selbst als erste Priorität. Sie ist die unabhängige, selbstständige und starke Protagonistin die dieses Genre braucht, um gegen die Klischeevorwürfe zu bestehen. Sie macht ihre Entscheidungen nicht von einem Typen abhängig oder von schlechten Erinnerungen. Teagan ist schlichtweg cool. Sie lässt keinen Scheiß mit sich machen, schlägt zurück, wenn es sein muss und hat so eine coole, unkomplizierte Art, dass ich sie sofort als beste Freundin nehmen würde, wenn ich könnte. Außerdem ist sie witzig, ich habe während des Lesens ganz oft ein breites Grinsen im Gesicht gehabt, weil Teagan mit nichts hinterm Berg hält und einfach die besten Retourkutschen gibt. Ich bin absolut verliebt in Teagan und kann euch allein wegen ihr das Buch nur ans Herz legen.
Der große Aufhänger des Buches ist, dass Teagan, als relativ kleine Gamerin, den sehr bekannten Parker in einem Videospiel gnadenlos besiegt – wiederholt. Parker kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und stellt Nachforschungen an und trifft dadurch auf Teagan, die genug vom künstlichen Drama der Menschen um sie herum hat, sich durch die Streams das Geld fürs College verdienen will und gleichzeitig etwas Dampf ablassen kann. Für ihre Ziele setzt sich sie auch gegen ihren Vater durch, der eine genaue Vorstellung von der Karriere seiner Tochter hat.
Parker hat ebenfalls Kapitel für sich, etwas, das ich sehr mag, weil man dann sehen kann, warum er wie handelt und warum Dinge wie passieren. Die Autorin hat einen tollen Job dabei gemacht zwei greifbare Protagonisten zu schreiben, die die falschen Dinge aus den richtigen Gründen tun. Wenn ich jemandem aus diesem Buch eine Umarmung und gleich danach eine Kopfnuss geben müsste, dann wäre es Parker. Seine Kapitel bestechen auch durch die Chaos-WG, die Anabelle schon in ihrer Blogtour näher vorgestellt hat und die absolut genial ist. Außerdem habe ich mich in den Ort von Parkers College verliebt – Pensacola, Florida. Da würde ich auch gerne studieren. Es ist also das Rundum-Paket, das mich bei diesen Figuren überzeugt hat, da stimmte einfach alles für mich.
Gaming & Stuff
Das große Thema dieses Buches ist – neben der Liebesgeschichte – das Gaming. Beide Protagonistin spielen für ihr Leben gerne Videospiele und das wird im Buch auch in ganzer Weise zelebriert und gezeigt. Meine Videospielerfahrung begrenzt sich auf eine sehr stressige halbe Stunde Star Wars – Knights of the Old Republic und viele Stunden Super Tux, sonst bin ich sehr zufrieden damit zuzugucken. Ich habe meinem Bruder in der Grundschule sehr viel beim Videospielen zugeschaut und zähle diese Abende immer noch zu meinen liebsten Kindheitserinnerungen – wir haben die Spiele dann, so weit es ging, auch in die Realität übernommen und uns stundenlange Kämpfe mit Laserschwertern, die eigentlich Holzstöcke waren, geliefert. (Falls sich schon mal jemand gefragt hat, wo meine liebe zu Star Wars herkommt – daher.) In Büchern kannte ich das Thema bisher gar nicht. Deswegen war ich auch etwas skeptisch, ob sich das Gefühl gut ins Schriftliche übertragen lässt und – HELL YES! Ich habe die Videospielsequenzen im Buch geliebt! Ich habe mich super gut zurecht gefunden und auch ohne die Spiele zu kennen, habe ich mitgefiebert und mir alles gut vorstellen können. Wer die absolut beste Erfahrung haben will, kann sich natürlich Lets-Plays auf Youtube oder Twitch angucken – was ich auch getan habe – aber es funktioniert auch sehr gut ohne.
Teagan und Parkers Beziehung findet zu einem großen Teil online statt, weswegen es viele Chatverläufe im Buch gibt. Diese Chats sind witzig, auf den Punkt gebracht und geben trotz fehlender „sie sagte zögernd /er sagte grinsend“-Angaben ein ziemlich gutes, wenn nicht sogar besseres Bild vom Charakter der beiden ab. Das Geplänkel von Teagan & Parker fand ich wunderbar, es hat die Stimmung des Buches so sehr gehoben und Parkers exzessiver Gebrauch von Emojis hat eine ganz neue Dimension von Witz und Charme eröffnet.
No Drama, Baby
Was mich an diesem Buch nach wie vor begeistert, ist, dass es kaum künstliches Drama gibt. Die Konflikte finde ich absolut nachvollziehbar und realistisch, Parkers Probleme habe ich zu einem Teil selbst erlebt und bin mit der Handhabung des Themas vollauf zufrieden. Bei Teagan hat mir besonders gefallen, dass sie merkt, dass bei einer nicht funktionierenden Beziehung immer zwei dazu gehören und sie daraus lernt. An den Momenten, wo die Handlung hätte eskalieren können und ins überdramatische abrutschen, haben sich die Figuren besonnen und entwickelt und das finde ich großartig.
Fazit
Feeling Close To You ist so ein tolles Wohlfühlbuch für mich geworden, wo wichtige Themen gut angesprochen werden, aber gleichzeitig die Handlung nicht übernehmen oder schwer machen, sondern wo eine gute Balance herscht. Ich kann euch das Buch in jedem Aspekt – dem Schreibstil, der Handlung und natürlich den Figuren – ans Herz legen, es ist ganz schnell und zielstrebig an die Spitze meiner liebsten NA-Romane geklettert. Teagan & Parkers Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite absolut perfekt und traumhaft.
Feeling Close To You
Verlag: LYX・Seiten: 470 ・Format: Taschenbuch mit Klappenbroschur, eBook, Hörbuch・Preis: 12,90€ (TB); 9,99€ (ePub); 13,99€ (Audio)・Erscheinungstermin: 24. Februar 2020・Link zur Verlagsseite
*Vielen Dank an den Verlag und die Bloggerjury für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
[…] Da gibt es nur eine Antwort: Feeling Close To You von Bianca Iosivoni. Das Buch hat mich so glücklich gemacht, dass ich es innerhalb weniger Wochen gleich zweimal lesen musste und es hat sich immer noch genauso gut angefühlt. Dieses Buch macht alles richtig, was mich bei New Adult Romance bisher gestört hat und dafür liebe ich es. Rezension gibt es hier. […]