Es hat wieder lange genug gedauert, bis ich mich bereit gefühlt habe das nächste Buch in der Weitseher-Reihe anzufangen. Aber im Juli 2020 gab es dann plötzlich kein Halten mehr und ich habe einen ganzen Tag nur gelesen – rund 700 Seiten waren plötzlich weg und dann war es nur noch ein Kinderspiel das Buch…
Die Rebellinnen von Oxford: Verwegen von Evie Dunmore
„Bringing Down The Duke“ ist ein Buch, das mir schon des öfteren auf Social Media begegnet ist, genauso wie die vielen begeisterten Leser:innenstimmen dazu. Als dann die deutsche Übersetzung angekündigt wurde, wollte ich es unbedingt lesen, habe mein Glück bei der Bloggerjury versucht und wenig später Post gehabt. Und dann habe ich das Buch in…
Die Welt von Robin Hobb – erklärt
Nein, das hier ist keine Abhandlung über die Autorin selber. Das wäre cool, aber diese Autor:innenvorstellung hebe ich mir für später auf. In diesem etwas irreführend betitelten Beitrag soll es um die Bücher gehen, die unter den Namen Robin Hobb erschienen sind. Weil es aber keinen guten deutschen Titel für diese Welt gibt und der…
What if we Stay von Sarah Sprinz
Nachdem im letzten Herbst What if we Drown mit seiner emotionalen Geschichte und dem unglaublichen Schreibstil mein Herz gestohlen hat, wusste ich, dass ich diese Trilogie unbedingt weiterverfolgen musste. In Band zwei dreht sich alles um Amber, Lauries beste Freundin, und ich hätte nie erwartet, dass ich ihre Geschichte so unfassbar stark und wundervoll finden…
Midnight Chronicles: Blutmagie von Laura Kneidl & Bianca Iosivoni
Blutmagie ist Band zwei der Midnight Chronicles-Reihe, die in 2020 ihren Auftakt nahm. Die Reihe wird gemeinsam von Bianca Isoivoni und Laura Kneidl geschrieben und jede Autorin hat ihre eigenen Figuren in ihren jeweiligen Büchern. Dennoch kann man die Bände nicht unabhängig voneinander lesen. Zum Inhalt Cain hat hohe Ziele in den Hunterkreisen Edinburghs und ist…